Frühjahr 2024: Wassereinbruch im Winterlager
Nach dem Abdecken der Plane wurde klar, dass über den Winter ca. 100 l Regenwasser den Weg in die Kajüte gefunden haben. Es ist uns bis heute unklar auf welchen Wege das Wasser den Weg in Boot gefunden hat. Einzige Möglichkeit ist wohl der Ankerkasten.

Abpumpen, Innenschale öffnen, und die Feuchtigkeit mit einem Nassstaubsauger aussaugen.

Endlich im Juni dann kommt das Boot doch noch ins Wasser und die Saison beginnt endlich. Für eine größere Tour war in diesem Sommer leider keine Zeit.....aber immerhin wir konnten endlich wieder segeln.

Ende Oktober dann wurde ausgeslippt im Hafen Zislow (Plauer See). Das war dann eine Premiere, da wir die letzten fast 20 Jahre immer ausgekrant hatten.

Nun steht das Boot wieder angeplant im Winterlager.


zurück